HINWEIS

Der Inhalt von www.kanzlei-treder.de unterliegt der Presse- und Meinungsfreiheit. Links zu anderen Webseiten erfolgen unter Vorbehalt, da deren Inhalt durch Dritte bestimmt wird, diese durch Dritte geändert werden kann und die getroffenen Aussagen in der Verantwortung der jeweiligen Autoren liegen.

In der Vergangenheit hat es eine Welle rechtsradikaler Spam-Mails gegeben. Diese Technik ist bei Rechtsextremisten sehr beliebt, da die Suche nach den Urhebern relativ schwierig ist. Die Mails werden tückischerweise mit gefälschten Absendern verschickt. Aktuell wurden auch E-Mails mit ausländerfeindlichen Inhalten mit dem Absender meiner Kanzlei festgestellt. Ich distanziere mich ausdrücklich von rechtsradikalem Gedankengut.

Betrüger mit gefälschten E-Mails und Internetadressen versuchen, geheime Informatione von Internet-Nutzern zu erschleichen oder Viren in ein Computer-System zu schleusen. Die E-Mail gibt vor, von einem seriösen Anbieter zu stammen; der Absender ist jedoch gefälscht. Die Empfänger werden mit plausibel klingenden Worten aufgefordert, eine anhängende Datei zu öffnen oder auf eine gefälschte Website zu gehen um dort eine Nachricht abzurufen oder ihre Daten einzugeben, so genannten "Phishing-Attacken". Technisch kann gegen solche Phishing-Attacken zur Zeit wohl noch nicht vorgegangen werden, da E-Mails an Sie mit beliebigem Inhalt und Absender nicht verhindert werden können.

DESHALB

Gehen Sie sensibel mit Ihren eigenen Daten um! Vertrauen Sie niemals unbekannten Absendern. Löschen Sie solche E-Mails ohne Anhänge zu öffnen.

© Reinhold Treder 2020